In insgesamt 8 Kategorien werden die innovativsten und inspirierendsten Ideen, Projekte und Persönlichkeiten der HR-Branche im DACH Raum prämiert. Das Ziel des HR Awards ist es Visionen, Konzepte und Impulse zu teilen, harte Arbeit zu ehren und neue Denkanstöße für innovative HR-Arbeit zu liefern.

Der Einreichstart ist der 3. April

Der Ablauf

3. April 2023

Start der Einreichfrist

August 2023

Online Bewertung der Einreichungen

11. Oktober 2023

HR Award Gala

24. Juli 2023

Ende der Einreichfrist

11. September 2023

HR Award Jurysitzung

Kategorien

In insgesamt 8 Kategorien werden die innovativsten und inspirierendsten Ideen, Projekte und Persönlichkeiten der HR-Branche im Dach im DACH Raum prämiert.

Strategy Leadership & People Development

In dieser Kategorie geht es um innovative theoretische Konzepte, Ideen und Überlegungen zur Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen. Programme und mehrstufige Prozesse zu Themen wie Führungskräfteentwicklung, Learning- und Development-Strategien, Wissens- oder Talentmanagement sind hier richtig.

Jetzt Einreichen

Tools & Services

Erfolgreiche HR braucht die richtigen Programme, Systeme und Services, um erfolgreich zu sein. In dieser Kategorie sollen Tools und Services prämiert werden, die sich durch innovative Lösungsansätze, Einzigartigkeit und neuartige Funktionsweisen auszeichnen. Lernplattformen, Apps, Zeiterfassungs- und Bonussysteme, Coachingprogramme, Services rund ums Thema Mitarbeiter:innen-Findung/Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit, etc. werden in dieser Kategorie ausgezeichnet.

Jetzt Einreichen

Recruiting

Jede Art von erfolgreicher Recruiting-Maßnahme findet sich in dieser Kategorie. Stellenanzeigen, ein Karriereportale, Recruiting-Veranstaltungen, Videos oder eine Social Media Kampagne. Projekte, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Neuheit auszeichnen, sind hier richtig.

Jetzt Einreichen

Employer Branding

In dieser Kategorie geht es um die Arbeitgebermarke, aber auch die Arbeitgeberpositionierung.

Kampagnen, Videos und andere außenwirksame Maßnahmen sind hier richtig. Auch Aktivitäten des Personalmarketings, Talent Managements, Recruitings sowie der Personal- und Organisationsentwicklung in Bezug auf Arbeitgebermarkenbildung und Verankerung innerhalb des Unternehmens. Ihr habt Projekte zur Verbesserung der Employee Experience? Hier einzureichen

Jetzt Einreichen

Diversity, Equity & Inclusion

In dieser Kategorie werden Unternehmen prämiert, für die Diversity und Inklusion zur Innovationskultur zählen und gelebt werden.

Projekte, Kampagnen und Ideen, um Inklusion und Diversität im Unternehmen zu etablieren oder zu verbessern, sind hier einzureichen.

Jetzt Einreichen

HR Team of the year

In dieser Kategorie werden innovative Teams und ihre Arbeit ausgezeichnet.

Du kennst ein HR-Team, das zusammenhält, schwierige Situationen gemeinsam meistert und großartige HR-Projekte und Kampagnen gemeinsam ins Leben ruft? Dann gleich hier einreichen.

Jetzt Einreichen

Newcomer of the year

In der Kategorie HR Newcomer of the Year werden Start-Ups und Jungunternehmer:innen prämiert, die eine innovative und nachhaltige HR-Lösung präsentieren. Diese Lösung kann in jedem Bereich der HR ihren Ursprung haben, vom Fortbildungsprogramm bis zum IT-Produkt. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen nicht länger als drei Jahre am Markt tätig ist. Weiters muss es sich durch einen jungen und dynamischen Charakter auszeichnen.

Jetzt Einreichen

Hr person of the year

Ausgezeichnet werden großartige, passionierte Persönlichkeiten, die einen Mehrwert für die HR-Community schaffen und herausragende HR-Projekte umgesetzt oder sich durch innovative HR-Arbeit bewährt haben.

Die HR Person of the Year wird durch die HR Award Jury nominiert und ausgewählt.

Strategy Leadership & People Development

In dieser Kategorie geht es um innovative theoretische Konzepte, Ideen und Überlegungen zur Weiterentwicklung von MitarbeiterInnen. Programme und mehrstufige Prozesse zu Themen wie Führungskräfteentwicklung, Learning- und Development-Strategien, Wissens- oder Talentmanagement sind hier richtig.

Jetzt Einreichen

Tools & Services

Erfolgreiche HR braucht die richtigen Programme, Systeme und Services, um erfolgreich zu sein. In dieser Kategorie sollen Tools und Services prämiert werden, die sich durch innovative Lösungsansätze, Einzigartigkeit und neuartige Funktionsweisen auszeichnen. Lernplattformen, Apps, Zeiterfassungs- und Bonussysteme, Coachingprogramme, Services rund ums Thema Mitarbeiterfindung/Mitarbeiterzufriedenheit, etc. werden in dieser Kategorie ausgezeichnet.

Jetzt Einreichen

Recruiting

Jede Art von erfolgreicher Recruiting-Maßnahme findet sich in dieser Kategorie. Stellenanzeigen, ein Karriereportale, Recruiting-Veranstaltungen, Videos oder eine Social Media Kampagne. Projekte, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Neuheit auszeichnen, sind hier richtig.

Jetzt Einreichen

Employer Branding

In dieser Kategorie geht es um die Arbeitgebermarke, aber auch die Arbeitgeberpositionierung.

Kampagnen, Videos und andere außenwirksame Maßnahmen sind hier richtig. Auch Aktivitäten des Personalmarketings, Talent Managements, Recruitings sowie der Personal- und Organisationsentwicklung in Bezug auf Arbeitgebermarkenbildung und Verankerung innerhalb des Unternehmens. Ihr habt Projekte zur Verbesserung der Employee Experience? Hier einzureichen

Jetzt Einreichen

Diversity, Equity & Inclusion

In dieser Kategorie werden Unternehmen prämiert, für die Diversity und Inklusion zur Innovationskultur zählen und gelebt werden.

Projekte, Kampagnen und Ideen, um Inklusion und Diversität im Unternehmen zu etablieren oder zu verbessern, sind hier einzureichen.

Jetzt Einreichen

HR Team of the year

In dieser Kategorie werden innovative Teams und ihre Arbeit ausgezeichnet.

Sie kennen ein HR-Team, dass zusammenhält, schwierige Situationen gemeinsam meistert und großartige HR-Projekte und Kampagnen gemeinsam ins Leben ruft? Dann gleich hier einreichen.

Jetzt Einreichen

Newcomer of the year

In der Kategorie HR Newcomer of the Year werden Start-Ups und JungunternehmerInnen prämiert, die eine innovative und nachhaltige HR-Lösung präsentieren. Diese Lösung kann in jedem Bereich der HR ihren Ursprung haben, vom Fortbildungsprogramm bis zum IT-Produkt. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen nicht länger als drei Jahre am Markt tätig ist. Weiters muss es sich durch einen jungen und dynamischen Charakter auszeichnen.

Jetzt Einreichen

Hr person of the year

Ausgezeichnet werden großartige, passionierte Persönlichkeiten, die einen Mehrwert für die HR-Community schaffen und herausragende HR-Projekte umgesetzt oder sich durch innovative HR-Arbeit bewährt haben.

Die HR Person of the Year wird durch die HR Award Jury nominiert und ausgewählt.

Jetzt Einreichen

Gewinner 2022

Jeweils 5 Projekte pro Kategorie werden pro Jahr für den HR Award nominiert. Die ersten drei Plätze wurden im Zuge der HR Award Gala prämiert.

Geteilte Führung

Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

Mitarbeiter:innen zum Motor des Kulturwandels machen

Uniqa Insurance Group

Die Gehaltsgilde: Wenn Mitarbeitende selbst über ihr Gehalt entscheiden

borisgloger professionals

Innerbetriebliches Coaching

ÖAMTC

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN

Wiener Linien

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN

WIENER LINIEN

MapsTell – Verhalten auf Landkarten

nevo GbR – Training*Coaching* Entwicklung

PEWE kompakt – der Podcast aus dem Personalwesen

SIGNAL IDUNA Gruppe

Talent Marketplace: Kompetenzbasierte Karriere- und Entwicklungsplanung

Coca-Cola HBC Österreich

Personalentwicklung neu gedacht mit digitalem Coaching & nachhaltigem Lernen

CoachHub GmbH

Virtual Reality Experience im Trainee Assessment Center

Wien Energie

IT Bootcamp für Quereinsteiger:innen

BearingPoint

EY Hire-Ring-Bim

EY Österreich

GET HIRED IN 1 DAY

SMATRiCS

Karriereberatung als erster Schritt in der Personalgewinnung

SCHUHFRIED

KDOlympics – Dabei sein ist alles

Klinikum Dortmund

Wir bedeuten einander etwas

DRK Kliniken Berlin

Employer Branding Strategieprozess der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Wiener Stadtwerke

#HOFERgames- Actionreiche Einblicke in die HOFER Lehre

HOFER

Magenta Work – unser flexibles Zusammenarbeitsmodell

Magenta Telekom

„Wenn wir wollen, können wir.“ Inklusion & Vielfalt bei IKEA am Beispiel von IKEA Innsbruck

IKEA Austria

Unconscious Bias – Inclusive Leadership & Recruiting

VAMED KMB

Diversity Campus – die Lernplattform für Vielfalt & Inklusion

Diversity Campus

Inklusives Arbeiten bei Markas

Markas

ReMentorMe

Coca-Cola HBC Österreich

HR Team of a Lifetime

CS – Caritas Socialis

Wir sind HOFER

Hofer

Bayer’s Women Power

Bayer

Das „HR-TEAM“ der Finanzmarkaufsicht (FMA) Liechtenstein

Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

371 & täglich werden es mehr

Bundesrechenzentrum

possibly – Erlebe die Praxis

possibly

Petra Pointinger

Head of Group HR & Internal Communication bei der Mayr-Melnhof Group

Gewinner 2022

Jeweils 5 Projekte pro Kategorie werden pro Jahr für den HR Award nominiert. Die ersten drei Plätze wurden im Zuge der HR Award Gala prämiert.

Strategy, Leadership & Development

Tools & Services

Recruiting

employer branding

diversity, equity & inclusion

HR team of the year

Newcomer of the year

HR person of the year

FaQ

Hier bekommst du alle Antworten auf deine Fragen.

Got Any Questions?

Du hast noch mehr Fragen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail.

Email

Einreichen können Unternehmen und Organisationen, sowie Beratungs- und/oder Dienstleistungsunternehmen aus dem DACH-Raum. Berater/Dienstleister müssen gemeinsam mit einem Kunden einreichen. Im Fall des Gewinns werden Berater/Dienstleister und Kunde gemeinsam geehrt. 

Die erste Einreichung für eine Kategorie kostet 980.- Euro, jede weitere Einreichung mit demselben oder einem anderen Projekt in einer weiteren Kategorie kostet 490.- Euro.Ausgenommen ist die Sonderkategorie „Newcomer of the year“, für diese Kategorie ist die Einreichung kostenlos.

Im Einreichpreis von 980.- Euro sind zwei Tickets für die HR Award Gala inkludiert. Für jede weitere Einreichung zum Preis von 490,- Euro wird 1 weiteres Ticket für die HR Award Gala ergänzt.

Ein Upgrade auf ein VIP HR Inside Summit Ticket ist um 450,- pro Person möglich (für Personen mit HR-Agenden im Unternehmen). Solange der Vorrat reicht – limitiertes VIP Ticket Kontigent.

Ein Upgrade auf ein Standard HR Inside Summit Ticket ist um 250,- pro Person möglich (für Personen mit HR-Agenden im Unternehmen). Für HR-Dienstleister ist ein Upgrade des HR Award Gala Tickets auf ein Standard HR Inside Summit Ticket um 690,- pro Person möglich.

Bei 2 oder mehr Einreichungen ist die Einreichung in der Kategorie „HR Team of the year“ kostenlos. Für diese kostenlose Einreichung wird kein weiteres HR Award Galaticket ergänzt.

Die Leistungen der Tickets können unter hrsummit.at abgerufen werden. Die kostenlose Einreichung in der Sonderkategorie ”Newcomer of the Year” beinhaltet keine Tickets.

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise.

Bitte beachte, dass man sich nur mit Projekten oder Kampagnen bewerben kann, die zwischen dem 1. Jänner 2022 und dem 1. September 2023 erstellt, publiziert oder geplant wurden, um einen hohen Grad an Aktualität zu gewährleisten.

Die Einreichung beinhaltet folgende Punkte/Fragestellungen:

  • Kurzbeschreibung  
  • Mehrwert für das eigene Unternehmen 
  • Mehrwert für andere Unternehmen (200 Zeichen inkl. Leerzeichen) 
  • Detailbeschreibung (2000 Zeichen inkl. Leerzeichen) 
  • Firmenlogo 
  • zusätzliches Material (Upload-Möglichkeit z.B. ein Kurz-Video / Pitch des Projekts) 

Der Einreichschluss ist der 24. Juli 2023.

Du darfst dein Projekt/Ideen auch gerne in englischer Sprache einreichen.

Nach Ende der Einreichfrist bewerten die Jury-Mitglieder die eingereichten Ideen und Projekte nach einem Punkteschlüssel. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Innovationsgrad, den Mehrwert für das Unternehmen/die Mitarbeiter:innen und die Übertragbarkeit auf andere Unternehmen gelegt.

In einer weiteren Sitzung werden die Shortlistkandidat:innen nochmals im Detail beleuchtet und pro Kategorie die Gewinner:innen in Gold, Silber und Bronze festgelegt. Diese werden im Zuge der Preisverleihung inkl. Galadinner am Abend des 11. Oktober 2023 in der Hofburg Vienna bekannt gegeben.

Die Shortlist steht gleich im Anschluss an die Jurysitzung am 11. September fest, veröffentlicht wird diese am 12. September 2023.

Jury

Die Jury setzt sich aus HR-Manager:innen führender Unternehmen, Expert:innen aus Verbänden sowie Bildungseinrichtungen zusammen.

Der HR Inside Summit ist der größte HR-Event im DACH-Raum. In der Hofburg Vienna tauschen sich mehr als 2.000 Teilnehmer:innen mit internationalen Top Expert:innen zu den aktuellen HR-Trends aus.

Networking unter freiem Himmel, Live-Kontakte, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein gemeinsamer Ausklang bei Food, Drinks und Musik zeichnen die HR Inside Summer Edition im wunderschönen Schloss Laxenburg aus. Sozusagen das Warm-Up für den HR Inside Summit im Oktober.

Impressionen

Kontakt

PR, Medienkooperationen

Hanna Hauer

Projekt Management

Lisa Jeglitsch

Initiatorin HR Inside Summit

Victoria Schmied