DER AWARD

Der HR Award wird jährlich im Rahmen des HR Inside Summits in der Wiener Hofburg verliehen. In insgesamt 8 Kategorien werden die innovativsten und inspirierendsten Ideen, Projekte und Persönlichkeiten der HR-Branche im DACH Raum prämiert. Das Ziel des HR Awards ist es Visionen, Konzepte und Impulse zu teilen, harte Arbeit zu ehren und neue Denkanstöße für innovative HR-Arbeit zu liefern.

GEWINNER 2022

Folgende 5 Projekte pro Kategorie waren nominiert für den HR Award 2022. Die GewinnerInnen wurden am 12. Oktober 2022 im Zuge der HR Award Gala prämiert.

EMPLOYER BRANDING

KDOlympics – Dabei sein ist alles
plus

KDOlympics – Dabei sein ist alles

Klinikum Dortmund

Wir bedeuten einander etwas
plus

Wir bedeuten einander etwas

DRK Kliniken Berlin

Employer Branding Strategieprozess der Wiener Stadtwerke-Gruppe
plus

Employer Branding Strategieprozess der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Wiener Stadtwerke

#HOFERgames- Actionreiche Einblicke in die HOFER Lehre
plus

#HOFERgames- Actionreiche Einblicke in die HOFER Lehre

HOFER

Magenta Work – unser flexibles Zusammenarbeitsmodell
plus

Magenta Work – unser flexibles Zusammenarbeitsmodell

Magenta Telekom

RECRUITING

Virtual Reality Experience im Trainee Assessment Center
plus

Virtual Reality Experience im Trainee Assessment Center

Wien Energie

IT Bootcamp für Quereinsteiger:innen
plus

IT Bootcamp für Quereinsteiger:innen

BearingPoint

EY Hire-Ring-Bim
plus

EY Hire-Ring-Bim

EY Österreich

GET HIRED IN 1 DAY
plus

GET HIRED IN 1 DAY

SMATRiCS

Karriereberatung als erster Schritt in der Personalgewinnung
plus

Karriereberatung als erster Schritt in der Personalgewinnung

SCHUHFRIED

STRATEGIE, LEADERSHIP & PERSONALENTWICKLUNG

Geteilte Führung
plus

Geteilte Führung

Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

Mitarbeiter:innen zum Motor des Kulturwandels machen
plus

Mitarbeiter:innen zum Motor des Kulturwandels machen

UNIQA Insurance Group

Die Gehaltsgilde: Wenn Mitarbeitende selbst über ihr Gehalt entscheiden
plus

Die Gehaltsgilde: Wenn Mitarbeitende selbst über ihr Gehalt entscheiden

borisgloger professionals

Innerbetriebliches Coaching
plus

Innerbetriebliches Coaching

ÖAMTC

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN
plus

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN

Wiener Linien

TOOLS & SERVICES

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN
plus

App/Hub Arbeitsrecht2Go für Führungskräfte der WIENER LINIEN

WIENER LINIEN

MapsTell – Verhalten auf Landkarten
plus

MapsTell – Verhalten auf Landkarten

nevo GbR - Training*Coaching* Entwicklung

PEWE kompakt – der Podcast aus dem Personalwesen
plus

PEWE kompakt – der Podcast aus dem Personalwesen

SIGNAL IDUNA Gruppe

Talent Marketplace: Kompetenzbasierte Karriere- und Entwicklungsplanung
plus

Talent Marketplace: Kompetenzbasierte Karriere- und Entwicklungsplanung

Coca-Cola HBC Österreich

Personalentwicklung neu gedacht mit digitalem Coaching & nachhaltigem Lernen
plus

Personalentwicklung neu gedacht mit digitalem Coaching & nachhaltigem Lernen

CoachHub GmbH

DIVERSITY & INCLUSION

„Wenn wir wollen, können wir.“ Inklusion & Vielfalt bei IKEA am Beispiel von IKEA Innsbruck
plus

„Wenn wir wollen, können wir.“ Inklusion & Vielfalt bei IKEA am Beispiel von IKEA Innsbruck

IKEA Austria

Unconscious Bias – Inclusive Leadership & Recruiting
plus

Unconscious Bias – Inclusive Leadership & Recruiting

VAMED KMB

Diversity Campus – die Lernplattform für Vielfalt & Inklusion
plus

Diversity Campus – die Lernplattform für Vielfalt & Inklusion

Diversity Campus

Inklusives Arbeiten bei Markas
plus

Inklusives Arbeiten bei Markas

Markas

ReMentorMe
plus

ReMentorMe

Coca-Cola HBC Österreich

HR TEAM OF THE YEAR

HR Team of a Lifetime
plus

HR Team of a Lifetime

CS - Caristas Socialis

Wir sind HOFER
plus

Wir sind HOFER

HOFER

Bayer’s Women Power
plus

Bayer’s Women Power

Bayer

Das „HR-TEAM“ der Finanzmarkaufsicht (FMA) Liechtenstein
plus

Das „HR-TEAM“ der Finanzmarkaufsicht (FMA) Liechtenstein

Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

371 & täglich werden es mehr
plus

371 & täglich werden es mehr

Bundesrechenzentrum

NEWCOMER OF THE YEAR

possibly – Erlebe die Praxis
plus

possibly – Erlebe die Praxis

possibly

MEDIENPARTNER

DER ABLAUF

3. April 2023 – Start der Einreichfrist

24. Juli 2023 – Ende der Einreichfrist

August 2023: Online-Bewertung der Einreichungen

7. September 2023: HR Award Jurysitzung

11. Oktober 2023 – HR Award Gala

NEWSLETTER

Bleiben Sie up to date und erfahren Sie alles rund um den HR Award und den HR Inside Summit.

SUBSCRIBE

DIE KATEGORIEN 2022

STRATEGIE, LEADERSHIP & PERSONALENTWICKLUNG

STRATEGIE, LEADERSHIP & PERSONALENTWICKLUNG

In dieser Kategorie geht es um innovative theoretische Konzepte, Ideen und Überlegungen zur Weiterentwicklung von Mitarbeitern.
Programme und mehrstufige Prozesse zu Themen wie Führungskräfteentwicklung, Learning- und Development-Strategien, Wissens- oder Talentmanagement sind hier richtig.

powered by

Icon Tools & Services

TOOLS & SERVICES

Erfolgreiche HR braucht die richtigen Programme, Systeme und Services um erfolgreich zu sein. In dieser Kategorie sollen Tools und Services prämiert werden, die sich durch innovative Lösungsansätze, Einzigartigkeit und neuartige Funktionsweisen auszeichnen. Lernplattformen, Apps, Zeiterfassungs- und Bonussysteme, Coachingprogramme, Services rund ums Thema Mitarbeiterfindung/Mitarbeiterzufriedenheit, etc. werden in dieser Kategorie ausgezeichnet.

powered by

workday
Icon Recruiting

RECRUITING

Jede Art von erfolgreicher Recruiting-Maßnahme findet sich in dieser Kategorie. Stellenanzeigen, ein Karriereportale, Recruiting-Veranstaltungen, Videos oder eine Social Media Kampagne.
Projekte, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Neuheit auszeichnen, sind hier richtig.

powered by

WeAreDevelopers
Icon Employer Branding

EMPLOYER BRANDING

In diese Kategorie geht es um die Arbeitgebermarke, aber auch Arbeitgeberpositionierung.

Kampagnen, Videos und andere außenwirksame Maßnahmen sind hier richtig, aber auch Aktivitäten des Personalmarketings, Talent Managements, Recruitings sowie der Personal- und Organisationsentwicklung in Bezug auf Arbeitgebermarkenbildung und Verankerung innerhalb des Unternehmens. Auch Projekte zur Verbesserung der Employee Experience sind hier einzureichen.

powered by

XING
Icon Diversity & Inclusion

DIVERSITY UND INKLUSION

In dieser Kategorie werden Unternehmen prämiert für die Diversity und Inklusion zur Innovationskultur zählen und gelebt werden.

Projekte, Kampagnen und Ideen um Inklusion und Diversität im Unternehmen zu etablieren oder zu verbessern, sind hier einzureichen.

Icon HR Team of the Year

HR TEAM OF THE YEAR

In dieser Kategorie werden innovative Teams und ihre Arbeit ausgezeichnet.

Sie kennen ein HR-Team, dass zusammenhält, schwierige Situationen gemeinsam meistert und großartige HR Projekte und Kampagnen gemeinsam ins Leben ruft?

Dann bitte hier einreichen.

powered by

WeAreDevelopers

Sonderkategorien

Icon Newcomer of the Year

NEWCOMER OF THE YEAR

In der Kategorie HR Newcomer of the Year werden Start-Ups und Jungunternehmer prämiert, die eine innovative und nachhaltige HR-Lösung präsentieren. Diese Lösung kann in jedem Bereich der HR ihren Ursprung haben, vom Fortbildungsprogramm bis zum IT-Produkt. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen nicht länger als drei Jahre am Markt tätig ist. Weiters muss es sich durch einen jungen und dynamischen Charakter auszeichnen.

Icon HR Person of the Year

HR PERSON OF THE YEAR

Ausgezeichnet werden großartige, passionierte Persönlichkeiten, die einen Mehrwert für die HR-Community schaffen und herausragende HR-Projekte umgesetzt oder sich durch innovative HR-Arbeit bewährt haben.
Die HR Person of the Year wird durch die Jury nominiert und ausgewählt.

powered by

vieconsult

JURY

ALEXANDER KRAUS
plus

ALEXANDER KRAUS

G4S Secure Solutions AG

HR Director Austria

ALEXANDRA EICHBERGER
plus

ALEXANDRA EICHBERGER

Deutsche Telekom

SVP / Cluster Lead Employer of Choice

ALMA SEHIC
plus

ALMA SEHIC

Verbund

HR Manager

ANDREAS SIQUANS
plus

ANDREAS SIQUANS

Raiffeisen Software GmbH

Head of Human Resources

Bettina Hauser
plus

Bettina Hauser

Hofer

Leiterin HR SE

Daniela PALMBERGER-KALS
plus

Daniela PALMBERGER-KALS

Stellantis Austria

HR Director

EVA SELAN
plus

EVA SELAN

HRweb

Geschäftsführerin

FRANZ KÜHMAYER
plus

FRANZ KÜHMAYER

Zukunftsinstitut Österreich

Zukunftsforscher

Gerald Harzl
plus

Gerald Harzl

MAGNA International

VP Human Resources Europe

GUDRUN HAMAL
plus

GUDRUN HAMAL

HR-Expertin | Führungskraft | Business Coach

Günter Moser
plus

Günter Moser

Raiffeisen Informatik

Leiter HR

HANNA KORN
plus

HANNA KORN

Anton Paar

Head of Corporate HR

HERWIG KUMMER
plus

HERWIG KUMMER

ÖAMTC

Leiter Personalmanagement

JAN-ERIK BEERSTECHER
plus

JAN-ERIK BEERSTECHER

MAN Truck

Head of Human Resources

Jessica Grausgruber
plus

Jessica Grausgruber

SeneCura

Expert HR Development

JOSEF BUTTINGER
plus

JOSEF BUTTINGER

Präsident hr-lounge | HR Person of the year 2017 | Managing Director HILL

JULIA RÖDER
plus

JULIA RÖDER

FINABRO

Chief People & Culture Officer

MARC RASCHKE
plus

MARC RASCHKE

IK Manager des Jahres 2022

Experte für Personalmarketing, Employer & Personal Branding und (Krisen-)Kommunikation

MARGARETE TIPKA
plus

MARGARETE TIPKA

NAVAX

Group Head of HR

MARION EPPINGER
plus

MARION EPPINGER

IUBH Internationale Hochschule

Dozentin

MARKUS CHRISTL
plus

MARKUS CHRISTL

Austrian Airlines

VP Human Resources

MICHAEL PICHLER
plus

MICHAEL PICHLER

HR Experte & HR Person of the year 2016, ehem. Baumax, OBI Bau- und Heimwerkermärkte

Michael Radike
plus

Michael Radike

ÖBB

HR IT Strategie und Transformation

SANDRA CHINI
plus

SANDRA CHINI

MAM Baby

Chief People, Organization & Innovation Officer

STEFAN EDER
plus

STEFAN EDER

Expert in Business Strategy, Operations, Finance & People Management, Ehem. Head of International HR Controlling & Remuneration @ NOVOMATIC

FAQ

WAS IST DER HR AWARD?

Im Zuge des HR Inside Summits werden die herausragendsten Ideen, innovativsten Projekte und inspirierendsten Persönlichkeiten der HR-Branche im imposanten Ambiente der Wiener Hofburg mit dem HR Award prämiert. Ziel des HR Awards ist es die Personen hinter den HR-Ideen vor den Vorhang zu holen und ihre Arbeit zu ehren. Es sollen Denkanstöße für Branchenkollegen und Partner entstehen und so die HR-Community im DACH Raum motiviert werden neue Wege zu gehen.

WER KANN SICH BEWERBEN?

Einreichen können Unternehmen und Organisationen, sowie Beratungs- und/oder Dienstleistungsunternehmen oder Einzelpersonen. Berater/Dienstleister müssen gemeinsam mit einem Kunden einreichen. Im Fall des Gewinns werden Berater/Dienstleister und Kunde gemeinsam geehrt.

WIE HOCH IST DIE TEILNAHMEGEBÜHR?

Die erste Einreichung für eine Kategorie kostet 980.- Euro, jede weitere Einreichung mit demselben oder einem anderen Projekt in einer weiteren Kategorie kostet 490.- Euro. Ausgenommen ist die Sonderkategorie „Newcomer of the year“, für diese Kategorie ist die Einreichung kostenlos.

Im Einreichpreis von 980.- Euro sind zwei Tickets für die HR Award Gala inkludiert. Für jede weitere Einreichung zum Preis von 490,- Euro werden zwei weitere Tickets für die HR Award Gala ergänzt.

Ein Upgrade auf ein VIP HR Inside Summit Ticket ist um 249,- pro Person möglich (für Personen mit HR-Agenden im Unternehmen). Für HR-Dienstleister ist ein Upgrade des HR Award Tickets auf ein VIP HR Inside Summit Ticket um 690,- pro Person möglich.

Die Leistungen der Tickets können unter www.hrsummit.at abgerufen werden. Die kostenlose Einreichung in der Sonderkategorie beinhaltet keine Tickets.

ICH ARBEITE FÜR EINEN DIENSTLEISTER/BERATER UND MÖCHTE EIN PROJEKT FÜR EINEN AUFTRAGGEBER EINREICHEN. WIE GEHE ICH AM BESTEN VOR?

Sowohl die Auftraggeber als auch die Dienstleister können ihre Projekte einreichen. Reicht der Dienstleister für den Auftraggeber ein, so ist dieser über die Einreichung in Kenntnis zu setzen. Reichen Auftraggeber ein, so sind die Kunden über die Einreichung in Kenntnis zu setzen. Die Auftraggeber werden gemeinsam mit den Dienstleistern angeführt. Im Falle einer Prämierung werden Auftraggeber und Dienstleister gemeinsam genannt.

FÜR WIE VIELE KATEGORIEN KANN ICH MICH BEWERBEN?

Die Projekte können in mehr als einer Kategorie eingereicht werden. Außerdem können Sie sich mit beliebig viele Projekten bewerben. Für jedes Projekt/jede Kampagne ist je Kategorie eine offizielle Bewerbung mit Angaben zur Person und zur eingereichten Arbeit notwendig.

Unternehmen der Jury-Mitglieder können an dem Wettbewerb teilnehmen. Allerdings ist es der Jurorin/dem Juror nicht gestattet, an der Bewertung für die jeweiligen Kategorien, in denen das Unternehmen/die Organisation bzw. die Beratung/der Dienstleister ihre HR-Projekte eingereicht haben, teilzunehmen.

WAS MUSS ICH BEI DER EINREICHUNG BEACHTEN?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur mit Projekten oder Kampagnen bewerben können, die zwischen dem 1. Jänner 2022 und dem 1. September 2023 erstellt, publiziert oder geplant wurden, um einen hohen Grad an Aktualität zu gewährleisten.

Die Einreichung beinhaltet folgende Punkte/Fragestellungen:

    • Kurzbeschreibung (500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
      Bitte beachten Sie: Diese Beschreibung wird im Messemagazin des HR Inside Summits veröffentlicht.

 

    • Mehrwert für das eigene Unternehmen (200 Zeichen inkl. Leerzeichen)
      Welche positive Effekte konnten bisher in Ihrem Unternehmen erzielt werden bzw. sind in nächster Zeit absehbar?

 

    • Mehrwert für andere Unternehmen (200 Zeichen inkl. Leerzeichen)
      Was genau lässt sich auf andere Unternehmen übertragen? Was können andere Unternehmen von Ihrem Projekt lernen?

 

    • Detailbeschreibung (2000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
      Grund/Umstände der Initialisierung/Entwicklung, Ziel des Projekts, Strategieüberlegung hinter dem Projekt, Durchführung und Umsetzung, Zusammenfassung bisher erzielten Ergebnisse.

 

    • Firmenlogo
      Bitte beachten Sie: Das Logo wird gemeinsam mit der Kurzbeschreibung im Messemagazin des HR Inside Summits veröffentlicht.

 

    • zusätzliches Material (Upload-Möglichkeit)
      Präsentationen, pdfs., Fotomaterial, Videos etc. um das Projekt oder einzelne Aspekte besser zu beschreiben.

WANN IST DER EINREICHSCHLUSS?

Der Einreichschluss ist der 24. Juli 2023.

WER SITZT IN DER JURY?

Die Jury setzt sich aus HR Managern führender Unternehmen, Experten aus Verbänden, sowie Bildungseinrichtungen zusammen. Die Mitglieder der Jury werden auf der Webpage des HR Awards genannt.

WIE WERDEN DIE EINGEREICHTEN PROJEKTE/KAMPAGNEN BEURTEILT?

Nach Ende der Einreichfrist bewerten die Jury-Mitglieder die eingereichten Ideen und Projekte nach einem Punkteschlüssel. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Innovationsgrad, den Mehrwert für das Unternehmen/die Mitarbeiter und die Übertragbarkeit auf andere Unternehmen gelegt.

In einer weiteren Sitzung werden die Shortlistkandidaten nochmals im Detail beleuchtet und pro Kategorie die Gewinner in Gold, Silber und Bronze festgelegt. Diese werden im Zuge der Preisverleihung inkl. Galadinner am Abend des 12. Oktober 2022 in der Wiener Hofburg bekannt gegeben.

MUSS ICH MICH FÜR DIE PREISVERLEIHUNG GLEICHZEITIG MIT DER EINREICHUNG ANMELDEN?

Die Gala am 12. Oktober ab 18 Uhr, kann nur mit einem gültigen HR-Award Gala Ticket besucht werden. Sie erhalten nach Zahlungseingang Ihrer Einreichung, die entsprechenden Codes zum Download Ihrer Tickets zeitnah zum Event zugesendet.

Falls Sie weitere Tickets für die Gala benötigen, können diese im Ticketshop um 129 Euro pro Stück erworben werden.

WIE BEZAHLE ICH DIE TEILNAHMEGEBÜHR?

Nachdem wir Ihre Einreichung(en) erhalten haben, senden wir Ihnen eine Rechnung mit unserer Bankverbindung und dem Verwendungszweck zu.

KANN ICH AUCH AN DER PREISVERLEIHUNG TEILNEHMEN, WENN ICH NICHT AN DER AUSSCHREIBUNG TEILNEHME?

Ja natürlich. Jeder HR Inside Summit VIP Ticket Holder hat die Möglichkeit die Award Verleihung zu besuchen. Tickets für die Gala können im Ticketshop um 129,- Euro pro Stück erworben werden.

KANN ICH AUCH AUF ENGLISCH EINREICHEN?

Sie dürfen Ihr Projekt/Ideen auch gerne in englischer Sprache einreichen.

DÜRFEN UNTERNEHMEN UND DIENSTLEISTER AUS DEM AUSLAND AM WETTBEWERB TEILNEHMEN?

Sie dürfen als ausländisches Unternehmen am Wettbewerb teilnehmen, wenn Ihr Projekt im deutschsprachigen Raum realisiert wurde. Ausländische Dienstleister dürfen sich gerne mit ihren Kunden aus dem deutschsprachigen Raum bewerben.

WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?

Im Vordergrund steht natürlich die Ehrung auf der großen HR Inside Summit Bühne im Festsaal der Hofburg vor mehr als 500 HR-Experten aus Österreich und Europa. Weiters erhalten die Gewinner Sachpreise unserer Sponsoren in Höhe von rund € 1.000,-. Zusätzlich werden die Gewinnprojekte in allen Kanälen des HR Inside Summits publik gemacht, sowie durch unsere Medienpartner gecovert.

WER DARF IN DER KATEGORIE NEWCOMER OF THE YEAR EINREICHEN?

Die Einreichung in den Sonderkategorien ist kostenfrei. Voraussetzung für die Einreichung um den HR Award als Newcomer of the Year ist, dass das Unternehmen/Produkt nicht länger als drei Jahre am Markt ist. Weiters muss es sich durch einen jungen und dynamischen Charakter auszeichnen. Im Fall einer Nominierung für die Shortliste erhält der Einreicher ein Ticket für HR-Award Gala kostenlos zur Verfügung gestellt.

WIE WIRD DIE HR PERSON OF THE YEAR GEWÄHLT?

Die HR Person of the Year wird durch die Jury nominiert und ausgewählt.